agile Blog
Die Lehrgangsinhalte sollen zum Wandel und zum Austausch anregen. Daher sind veröffentlichte Blogs ein Teil der Prüfungsanforderungen. An dieser Stelle werden spezielle Beträge der TeilnehmerInnen (auf Wunsch anonymisiert) veröffentlicht und zur Diskussion gestellt.
Die Illusion der Kontrolle
Im Rahmen von Einführungen agiler Werte und Prinzipien und dem Framework Scrum in Innovations- und Entwicklungsbereichen stoßen wir auf den größten Widerstand, wenn es um Kontrolle und angeblichen Kontrollverlust geht. Der Wunsch alles zu kontrollieren, [...]
Wie lange noch?
Wie lange noch, frage ich mich? ... wollen Firmen Menschen als Ressourcen verstehen und sie entsprechend behandeln? ... wollen Führungskräfte kräftig führen, steuern und disziplinieren? ... wollen wir Zeit und Energie verschwenden um das Misstrauen [...]
Gemeinsam eine neue Welt
Unlängst hatte ich mit einem ScrumMaster Kollegen eine längere Diskussion in der es um das eingehen von Kompromissen ging. Ich bin der Überzeugung, dass Kompromisse der Beginn von Demotivation sind und ein Team nachhaltig spalten [...]
„Das Runde muss ins Eckige“
... lautete Sepp Herbergers* legendärer Spruch. Aber wie ist es, wenn man etwas Neues machen möchte oder gar etwas Neues machen muss, um zu bestehen? Wir haben mit dem agile und scrum Master viel [...]