Die Illusion der Kontrolle

Im Rahmen von Einführungen agiler Werte und Prinzipien und dem Framework Scrum in Innovations- und Entwicklungsbereichen stoßen wir auf den größten Widerstand, wenn es um Kontrolle und angeblichen Kontrollverlust geht. Der Wunsch alles zu kontrollieren, zu beherrschen ist enorm groß. Es werden Menschen, Zahlen, Fakten, Abläufe, Prozesse, einfach alles überprüft. Anscheinend ist Kontrollverlust bedrohlich und [...]

By |2019-01-29T15:58:02+01:00Mai 27th, 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die Illusion der Kontrolle

Wie lange noch?

Wie lange noch, frage ich mich? ... wollen Firmen Menschen als Ressourcen verstehen und sie entsprechend behandeln? ... wollen Führungskräfte kräftig führen, steuern und disziplinieren? ... wollen wir Zeit und Energie verschwenden um das Misstrauen von Hierarchien zu befriedigen? ... wollen wir uns dem Trugschluss hingeben, dass eine noch detailliertere Planung die Zukunft beherrschbar macht? [...]

By |2019-01-29T15:58:11+01:00März 1st, 2018|Allgemein|1 Comment

Gemeinsam eine neue Welt

Unlängst hatte ich mit einem ScrumMaster Kollegen eine längere Diskussion in der es um das eingehen von Kompromissen ging. Ich bin der Überzeugung, dass Kompromisse der Beginn von Demotivation sind und ein Team nachhaltig spalten können. Ich habe für den Weg geworben aus den anscheinend kaum vereinbaren Standpunkten, Positionen oder Welten wie ich es gerne [...]

By |2019-01-29T16:01:10+01:00Januar 28th, 2018|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam eine neue Welt

„Das Runde muss ins Eckige“

... lautete Sepp Herbergers* legendärer Spruch. Aber wie ist es, wenn man etwas Neues machen möchte oder gar etwas Neues machen muss, um zu bestehen?   Wir haben mit dem agile und scrum Master viel mehr in der Hand, als ein weiteres Tool, um noch schneller und noch effizienter zu werden. Denn was nützt es [...]

By |2019-01-28T12:33:45+01:00November 13th, 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Das Runde muss ins Eckige“