agileSeniorManager – Lehrgang
Agile Arbeitsweisen im Unternehmen etablieren, stärken der geänderten Berufsrollen, wirkungsvolles Aufsetzen von agilen Produktvisionen und Projekten, managen von Schnittstellen (agil vs. klassisch), Dienstleister und strukturierte Zusammenarbeit in agilen Prozessen, aktive Gestaltung von Kooperation und Beziehungen, ausbauen von salutogenen und agilen Leadership-Kompetenzen, die Rolle des agilen Leaders in unterschiedlichen Settings
3 Module, insgesamt 6 Tage
Modul 1 | 2 Tage
Agile Manager
- Agile Organisationen aufbauen, einführen, stabilisieren, beschleunigen
- Rhythmus, Werte und Prinzipien im Sprint
- Agiles Planen, Prognosen und Kommunikation des Fortschrittes
- Multiprojektmanagement in agilen Organisationen
- Die Retrospektive im Führungsumfeld
- Systemisch kommunizieren, coachen, führen
- Sprache schafft Wirklichkeit
- Psychodynamiken, Selbstreflexion und Leadership
- Settings als Intervention und Meta-Reflexion
- Übungen an Projektbeispielen der TeilnehmerInnen
Modul 2 | 2 Tage
Ihr Original stärken
- Soziale, persönliche und Selbstkompetenz am Weg zur Potenzialentfesselung
- Rahmenbedingungen für Coaching und Mentoring
- Gesundes und werteorientiertes Handeln und Führen
- Schritte zum salutogenen agilen Leader
- Systemisches Konfliktmanagement
- Erweiterte Fragetechniken und kreative Interventionsmethoden
- Systemische Reflexion der angewandten Methoden, Erfahrungsaustausch
Modul 3 | 2 Tage
Als agiler Leader managen
- KP’Is für Vertrauen und Verbindlichkeit
- Erweiterte Methoden zur Planung, Aktivierung und Zielerreichung
- Entwicklung und Stärkung von Wertekanon und Haltung
- Bewertung und Bonussysteme in der agilen Organisation
- Facilitator, Controller, Mentor, Coach, Leader, Manager – stay agile ?!
- Systemische Interventionsmethoden zum Coaching-Like führen
- Praxistransfer in die agilen Organisationen der Teilnehmer