agileSeniorMaster – Lehrgang
Das agile Vorgehen in Organisationen etablieren; die Veränderung begleiten und steuern; Sinn und Nutzen von agilen Arbeitsweisen erkennen; Überblick über Scrum, Kanban; agile PEP (Begriffe, Definitionen, Methoden); effiziente Planung und Steuerung von agilen Projekten; wirkungsvolle Selbstregulation; Anwendung systemischer Grundlagen in der agilen Arbeitswelt; das Mindset zur Selbstorganisation entwickeln; anhaltende Veränderung bewirken; die Kraft des Settings; KPIs für Steuerung und Transparenz; Team-Coaching;
3 Module, insgesamt 7 Tage
Modul 1 | 2 Tage
Agile Teams befähigen
- Wirkungsvolles Scrum of Scrums umsetzen
- Estimation und Velocity zur Projekt-Steuerung
- Individuelle Lösungen in unterschiedlichen Projektabschnitten
- Sprache schafft Wirklichkeit – systemisch führen und kommunizieren
- Ziel und lösungsfokussierte Retrospektiven und Meetings
- Psychodynamiken und Selbstreflexion
- Settings als Intervention und Meta-Reflexion
- Übungen mit und an Projektbeispielen der TeilnehmerInnen
Modul 2 | 2,5 Tage
Abendliche, gemeinsame Reflexion der persönlichen Erfolge und Hindernisse in der individuellen agilen Arbeitswelt der Teilnehmer (mit Mentor).
Stärkung und Entfaltung persönlicher Kompetenzen
- Sozial- und Selbstkompetenz am Weg zur Potenzialentfesselung
- Rahmenbedingungen für Coaching und Mentoring
- Systemisches Konfliktmanagement
- Gesundes und wertorientiertes Führen und salutogenes Leadership
- Erweiterte Fragetechniken und kreative Interventionsmethoden
- Systemische Reflexion der angewandten Methoden und Erfahrungsaustausch
- Durch Fragen und Interventionen Perspektiven wechseln
Modul 3 | 2,5 Tage
Abendliche, gemeinsame Reflexion der persönlichen Erfolge und Hindernisse in der individuellen agilen Arbeitswelt der Teilnehmer (mit Mentor).
Teams zur High Performance führen
- KIP’s für Verbindlichkeit
- Erweiterte Methoden zur Planung, Aktivierung und Zielerreichung
- Den Wertekanon stärken und Haltung entwickeln
- Grundlagen des Team-Coaching
- Facilitator, Controller, Mentor, Coach, Leader, Manager – keep agile?
- Systemische Interventionsmethoden
- Coaching-Like Führen
- Praxistransfer in eigene agile Projekte der TeilnehmerInnen